Wir halten unsern Hut auf: bei österreichischen Crowd Funding Plattform respekt.net haben wir als frühling 2012 eingereicht. Jetzt investieren in die Zivilgesellschaft!
Trefft uns im Museumsquartier Wien am 20. 9. 2012:
Mit dem TAG DES RESPEKTS tritt die Projektbörse respekt.net, die Plattform für gesellschaftspolitisches Engagement, aus dem virtuellen Raum heraus in die reale Welt – Respekt.net 2.0 sozusagen.
Der TAG DES RESPEKTS 2012 steht unter dem Motto: Respekt zwischen den Generationen. Das gewählte Motto lehnt sich an das aktuelle EU-Jahresmotto an. Rund um den Informationstag, der am 20. September im Museumsquartier (MQ) Wien stattfindet, werden Akteure der Zivilgesellschaft überall in Österreich eine Vielzahl von Projekten durchführen.
Mehr Infos zu unserem Projekt: www.respekt.net/projekte- unterstuetzen/details/projekt/343
Danke mit Bussi vom frühling 2012!
]]>]]>
ausgehend von hannas ersten entwürfen, die um netzwerke, verbindungen und knotenpunkte kreisen und die in gaaaanz unterschiedlichen spielarten funktionieren, haben wir uns heute zum frühstücken und frühsticken getroffen – erste versionen des logos sind handgemacht. ein logo wie dieses bietet viele möglichkeiten: es kann sich in einer animierte grafik wunderbar aus verstreuten punkten selbst erschaffen, es kann gezeichnet und gestempelt funktionieren, und und und … die grundstruktur bleibt immer gleich.
war ein sehr meditativer halbtag! sehr schön wars!
selbst die rückseiten sehen zauberhaft aus!
die logos werden eh häppchenweise hier auftauchen, also stay tuned …
am donnerstag den 1.3. treffen wir uns gegen 18 uhr in der tabakfabrik, eingang ludlgasse 19.
franzobl wird sein neues buch in der klubkantine der tabakfabrik vorstellen, die creative region macht eine einstandsfeier – also gute rahmenbedingungen für einen netten abend, ein wenig zammensetzen und quatschen!
]]>im neu eingerichteten kantinenclub der linzer tabakfabrik besteht die möglichkeit vorträge zu halten, leute einzuladen, die ihre ideen präsentieren (stichwort: “unter der schirmherrschaft von frühling2012″), etc etc etc. – vielleicht wäre dieser raum eine gute location, um unsere horizonte zu erweitern, uns weiterzubilden, uns inspirieren zu lassen und das projekt insgesamt voranzutreiben.
ausserdem könnte man in den büroräumen, die zur zeit besiedelt werden, synergien herstellen. vielleicht tut sich dort eine gelegenheit auf, gemeinsamen workspace und ressourcen zu nutzen. wir bleiben dran und werden so bald wir mehr infos haben kontakt mit schon eingenisteten initiativen bezüglich co-working space aufnehmen!
]]>